Unterricht
Lernumgebung
Die Klassenräume sind mit ansprechenden Lernspielsachen und Materialien altersgemäß und einladend eingerichtet. Bilder, Schilder und schriftlich/bildliche Hinweise vermitteln den Kindern das Konzept Sprache, Kommunikation und frühes Lesen. Die Kinder erfahren sich als Individuum und als Teil einer Gruppe durch Dienste und Verantwortung für sich und andere. Ein Kalender und eine Wetterkarte integrieren die Kinder in ihre erweiterte Umwelt; ein Tagesplan hilft ihnen, sich eigenständig zeitlich zu orientieren.
Lernthemen

Die Lernthemen sind altersgemäß, ansprechend, relevant und oft den Jahreszeiten angepasst.

Beispiel: Ernährung
• Mathematik: Vergleichen verschiedener Obstmengen (mehr/weniger)
• Sprache: Rezept für eine Gemüsesuppe beschreiben und in die richtige Reihenfolge bringen;
• Buchstabe G ; Gemüse-Bastelarbeit
• Sachkunde: Lebensmittelexperimente durchführen, beschreiben und bildlich festhalten
• Musik: Kartoffeltanz
• Kunst: Pappmache Obst
• Sozial/emotionaler Bereich: wir kochen und essen zusammen eine Gemüsesuppe
Ein Schultag in der Schuleingangsstufe:
