Der Besuch des Maryland Science Centers ist ein fester Bestandteil unseres naturwissenschaftlichen Programms der Klasse 4 und jedes Jahr eines der großen Highlights. Für die Kinder bietet dieser Ausflug die Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben und dabei spielerisch neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Ein besonderer Höhepunkt war das Programm „Ziplock Chemistry“. Hier konnten die Kinder unter Anleitung spannende chemische Experimente durchführen. Mit einfachen Materialien und anschaulichen Erklärungen erlebten sie, wie chemische Reaktionen funktionieren. Die Begeisterung war groß, als sie mit Farbstoffen, Baking Soda und Kalziumchlorid experimentierten und dabei blubbernde, sprudelnde Effekte erzeugten.
Anschließend ging es in die „Hands-On“- Ausstellung, die für viele Kinder der spannendste Teil des Tages war. Hier konnten sie auf einem Nagelbrett ausprobieren, wie man darauf liegen kann, ohne sich zu verletzen, und durch verschiedene interaktive Stationen die Prinzipien von Schwerkraft und Bewegung nach Newtons Gesetzen erkunden. Besonders beeindruckend war ein Experiment, bei dem sie Gegenstände in unterschiedlichen Formen und Gewichten fallen ließen, um deren Verhalten zu beobachten.
Zum Abschluss besuchten die Kinder den Bereich „Dinosaur Discovery“. Hier konnten sie riesige Fossilien bestaunen und an einem Ausgrabungssimulator selbst auf Spurensuche gehen.
Der Ausflug ins Maryland Science Center war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Tag voller Spaß und Abenteuer. Die Kinder konnten spielerisch Wissenschaft entdecken und werden diesen besonderen Tag sicher lange in Erinnerung behalten.
Frau Harnoß
Klassenleiterin 4b
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.