WEDNESDAY, JANUARY 22nd and THURSDAY, JANUARY 23rd, 2025
Montgomery County Schools decided to open late on Wednesday and Thursday, therefore the GISW is running on Plan B.
- Classes start at 9:55 am.
- Morning buses pick up students later and follow the Plan B bus schedule.
- Afternoon Program and Extended Care take place as scheduled.
- All afternoon and evening events take place as scheduled.
.....
Nachdem Montgomery County für Mittwoch und Donnerstag einen verspäteten Unterrichtsbeginn beschlossen hat gilt an der GISW Plan B.
- Der Unterricht beginnt um 9:55 Uhr.
- Die Schulbusse fahren morgens später und folgen dem Plan B Buszeitplan.
- Das Nachmittagsprogramm und die Spätbetreuung finden statt.
- Alle Nachmittags- und Abendveranstaltungen finden statt.
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs mit Drogen, deren Auswirkungen auf das Gehirn und Drogenprävention beschäftigt. Um noch mehr über dieses Thema zu erfahren, hatten wir am Freitag den 24. Mai 2019 einen Gast - Herrn Minh Dang von der DEA (Drug Enforcement Agency).
Der Vortrag über Drogen von Herrn Dang informierte die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen über den Missbrauch von Drogen und die damit verbundenen Gefahren. Er zeigte uns eindrucksvolle Bilder, die die negativen Auswirkungen von Drogen auf die körperliche und geistige Gesundheit speziell von Jugendlichen veranschaulichen. Darüber hinaus erläuterte er den Prozess der Drogenherstellung. Er zeigte uns Bilder der verschiedenen Zutaten, aus denen die Medikamente bzw. Drogen zusammengesetzt sind und erklärte auch die Gefahren, die mit dem Einmischen gefährlicher Flüssigkeiten und Gegenstände wie Glas oder Müll in eine Droge in Pillen- oder Tablettenform verbunden sind. Herr Dang stellte uns anschließend einige Geräte vor, die er bei seiner Arbeit verwendet, wie Gasmasken und ein Filtergerät. Und natürlich war die wichtigste Botschaft seiner Präsentation: Nehmt keine Drogen, Kinder!
Im Anschluss haben wir alle zusammen ein Picknick veranstalltet, um über das Gehörte nachzudenken und zu diskutieren. Wir hatten so auch noch die Gelegenheit Herrn Dang weitere Fragen zu stellen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Ming Dang für den spannenden Vortrag und den Einblick in die Arbeit der DEA.
Sarah Julia D. & Maya Dang K. (Klasse 8A)