In diesem Jahr findet erneut ein Makeathon mit unserer Partnerschule in Höchstadt an der Aisch statt. Zehn Schüler:innen der GISW arbeiten gemeinsam mit zehn Schüler:innen aus Deutschland an der Entwicklung von drei Prototypen, die im Alltag hilfreich sein können.
Die erste Phase läuft bereits. Nach einer arbeitsintensiven Woche mit Kennenlernen, Vorträgen, Themenfindung und vielem mehr, werden aktuell regelmäßig Videokonferenzen mit Höchstadt abgehalten. In monatlichen Workshops erlernen die Schüler:innen unter der Anleitung von Coaches der University of Maryland unter anderem neue Fertigkeiten wie Löten, 3D-Druck und Raspberry Pi-Programmierung.
Im Juni reisen dann alle Teilnehmer:innen nach Deutschland, bevor im November der Gegenbesuch stattfindet und die Prototypen während einer “Nacht der Wissenschaften” präsentiert werden.
Paul Festl und Steffi Colopy
Projektleitung
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.