GISW-Schülerinnen und Schüler nehmen erstmalig an MINT-EC-Camps teil
Jetzt ist es soweit! Aufgrund unserer Mitgliedschaft im Netzwerk des MINT-EC dürfen wir die Vorteile des Verbandes nutzen und qualifizierte Schülerinnen und Schüler können die tollen Angebote der MINT-Camps in Anspruch nehmen. Das sind wissenschaftliche Praktika, die über 4-5 Tage an renommierten deutschen Universitäten stattfinden.
Am 6. Mai 2019 flogen eine Schülerin und ein Schüler mit großen Erwartungen nach Deutschland. Für Sebastian S. (10a) ging es nach Aachen zur Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule. Sie ist mit mehr als 45.000 Studierenden die größte Universität für technische Studiengänge in Deutschland. Er besuchte ein Camp zum Thema „Sustainability in Resource Engineering – Der Weg von der Gewinnung bis zum Recycling“.
Ann-July E. (10a) besuchte ein Camp zur Molekularbiologie das im Schülerlabor des Heisenberg-Gymnasiums und im Ausbildungslabor der Bayer AG in Dortmund stattfand.
Beide werden am 12. Juni 2019 in der Vorlesungsreihe von ihren interessanten Erfahrungen berichten.
Einzelheiten zu den Camps kann den Pressemitteilungen des MINT-EC entnommen werden.
|
MINT-EC Netzwerk: > Sustainability in Resource Engineering – Der Weg von der Gewinnung bis zum Recycling
|
Neben dem Erwerb neuer Kenntnisse und dem mit dem Netzwerkgedanken verbundenen Austausch ist die Teilnahme an MINT-Camps hilfreich beim Erwerb des MINT-EC-Zertifikats, welches unsere Schule seit diesem Schuljahr an qualifizierte Abiturientinnen und Abiturienten ausgeben darf.
Dr. Guido Müller (MINT-Koordinator) und Steffi Colopy (STEM- Koordinatorin)
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.