Die TU Darmstadt, eine der führenden Technischen Universitäten Deutschlands, war 2019 im Rahmen des Deutschlandjahres mit dem Motto Science moves you auf US-Tour. Schülerinnen und Schüler in den USA erhielten die Möglichkeit, Athene, die griechische Göttin der Weisheit, der Strategie und der Künste (und Maskottchen der Universität) in 3D einzuscannen und sie virtuell zum Leben zu erwecken. Die erstellten Videos wurden auf Instagram, Facebook und Twitter veröffentlicht und das Video mit den meisten Likes mit einem Flug nach Deutschland belohnt.
Am 11. Dezember hatte die German International School Washington D.C. einen besonderen Gast: Philina Wittke, Leiterin des Verbindungsbüros der TU Darmstadt an der Virginia Tech, sprach vor unseren Zehnt- bis Zwölftklässlern über Studienmöglichkeiten in Deutschland. Ihre Präsentation fand statt im Rahmen des „Wunderbar Together“-Jahres, und so gab es nicht nur viel zu lernen, sondern auch einiges zu gewinnen und zu erleben. Höhepunkt war das Virtual Reality Erlebnis: Eine von vielen High Tech-Spielereien aus der Forschung, die bei dem einen oder anderen den Appetit auf mehr geweckt haben dürfte. Eine sehr kurzweilige und gelungene Veranstaltung!
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.