Schreiben kann jeder. Denken zumindest die meisten.
Doch journalistisches Schreiben gleicht einem Spagat. Wichtige Informationen müssen möglichst interessant verpackt werden: Wie kann ich detailliert berichten, ohne meine Leser zu ermüden?
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 beschäftigen sich theoretisch mit den Grundformen der Berichterstattung aber in erster Linie praktisch mit der Dokumentation von Science-Projekten an der GISW. Dazu werden Reporter/Kamera – Teams gebildet, die entsprechende Aktivitäten und Veranstaltungen in deutescher und englischer Sprache dokumentieren. In wöchentlichen Redaktionssitzungen werden die Beiträge unter Anleitung duch Experten erarbeitet.
Ziele:
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.