Das naturwissenschaftliche Programm an der GISW beginnt in Klasse 4 mit einer Wochenstunde, die zusätzlich zum Sachkundeunterricht und in den Räumen des Natirwissenschaftsgebäudes stattfindet. Den Auftakt bildet eine “Kinder-UNI” zu Beginn eines jeden Schuljahres, in der die MINT-Lehrer des Weiterführenden Schule ihre jeweiligen Fachgebiete mit Experimenten vorstellen. Anschließend wird ganzjährig im Teamteaching durch eine Grundschul- und eine Gymnasiallehrkraft Unterricht nach der naturwissenschaftlichen Methode durchgeführt.
Der naturwissenschaftliche Fachunterricht in dieser Alterstufe ist im besonderen geprägt von den Formen des forschend-entdeckenden Lernens. Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Annahmen, überprüfen sie und finden möglichst selbstständig die angestrebten Kenntnisse heraus. Auf diese Weise wird eine Grundlage für weiterführendes Lernen geschaffen indem das Interesse an naturwissenschaftlichem Arbeiten zeitig gefördert wird.
Die von den Kindern im Alltag gewonnen Erfahrungen, Vorstellungen und Erklärungsmodelle von der Welt sollen durch handelnde Auseinandersetzung, Originalbegegnungen und anregungsreiche Lernsituationen systematisiert, revidiert und in Richtung wissenschaftlich gültiger Aussagen weiterentwickelt werden.
Berichte:
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.