Warum schwimmt der Apfel im Wasser und die Birne geht immer unter? Warum trocknet ein neues Frotteehandtuch besser nachdem es gewaschen wurde? Warum ist der Eisbär weiß? Solche und andere interessante Fragen stellen sich die Jungforscher in unseren Experimentiergruppen. Die Kurse werden jahrgangsübergreifend für die Klassen 2 und 3, 4 und 5 sowie 6 und 7 angeboten.
Ziel ist nach dem deutschen Vorbild „Jugend forscht / Schüler experimentieren” und der „Science Fair” an amerikanischen Schulen, einen Mini-Wettbewerb an der GISW zu gestalten, dessen Grundlage eine schriftliche Arbeit und eine Präsentation vor einer Jury ist.
Dazu verwirklichen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Projektideen und lernen zunächst unter Anleitung, später sehr selbstständig zu experimentieren, beobachten und auswerten. Fragend und forschend erfahren sie so viel über Physik, Chemie und Biologie im Alltag und lernen, wie man in einem Team an naturwissenschaftliche Probleme herangeht und sich über einen längeren Zeitraum intensiv mit einem Thema beschäftigt.
Berichte:
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.