Die faszinierende Welt der Chemie, der Stoffe, ihrem Aufbau und ihren Eigenschaften, damit beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht an der GISW ab Klasse 7. Der Zusammenhang zwischen den kleinsten Teilchen, den Atomen bzw. Atombausteinen, und ihrem Reaktionsverhalten führt die Schülerinnen und Schüler zu spannenden Fragen des Alltags und der Wissenschaft. Wie funktioniert eine Batterie? Wie gewinne ich Eisen oder Aluminium? Was heißt eigentlich sauer? Welche Stoffe sind in Lebensmitteln, Putzmitteln und Medikamenten? Wie werden Kunststoffe hergestellt? Was treibt Autos an?
Anhand eigener Experimente im Unterricht erforschen Schülerinnen und Schüler die Eigenschaften und das Reaktionsverhalten, gewinnen neue Erkenntnisse, finden Zusammenhänge und entwickeln Modelle. Alltagsphänomene werden beobachtet, eingeordnet und mit dem chemischen Wissen verknüpft. Die Welt wird aus einer chemischen Perspektive wahrgenommen.
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.