Im Zuge der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts startete die GISW ab Schuljahr 2017/18 Förder- und Fordermodule für die Klassen 5-9. Das sind individuell ausgerichtete Unterrichtseinheiten, die zweimal wöchentlich in die Stundentafel eingebettet sind und neben der nachhaltige Sprachförderung (Deutsch und Englisch) die Begabtenförderung insbesondere in Mathematik und den MINT-Fächern intendieren. Konzeptionell durchläuft jede Schülerin und jeder Schüler im gesamten Schuljahr vier FuF-Module und wechselt in der Regel nach etwa zweieinhalb Monaten den Kurs. Etwas komplexer wird dies durch weitere Extra-Angebote, die in das FuF-Konzept eingebettet sind. So gibt es im naturwissenschaftlichen Bereich Wettbewerbskurse, die auf einen längeren Zeitraum ausgerichtet sind.
Berichte:
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.