Das Unterrichtsfach Biologie erklärt Phänomene auf unterschiedlich komplexen Systemebenen. Im Sachkunde- und naturwissenschaftlichen Unterricht der Unterstufe werden biologische Konzepte auf Grundlage der Kenntnisse von Organismen und Organen aufgebaut, die in der Mittelstufe im Fach Biologie auf Zellen und Ökosysteme erweitert werden. In der Oberstufe gründet das Verständnis auf der Molekülebene und wird mit dem Fach Chemie vernetzt.
Von besonderem inhaltlichen Interesse sind neuere Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheit und Ernährung, Bio- und Gentechnik, Ökologie und Neurobiologie. Die Aussagen der Evolutionstheorie beeinflussen in hohem Maße das Selbstverständnis und Weltbild unserer Schülerinnen und Schüler.
Berichte:
> Kunst, von der Biologie inspiriert
>> Keine Macht den Drogen
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.