Der Übergang in die Weiterführende Schule stellt für Schülerinnen und Schüler eine bedeutsame Veränderung dar. Nach der vierjährigen Grundschule schließt sich die Orientierungsstufe (5. Klasse) an. An der GISW führt die Orientierungsstufe die Schülerinnen und Schüler behutsam an die Unterrichtsmethoden und Lernangebote der Weiterführenden Schule heran. Die Orientierungsstufe dient der besonderen Erprobung, Förderung und Beobachtung und endet mit der Versetzung von Klasse 5 nach Klasse 6, wobei die Empfehlungskonferenz am Ende des Schuljahres eine Schullaufbahnempfehlung abgibt.
An die Orientierungsstufe kann sich der Bildungsgang Gymnasium oder Realschule anschließen. Der Unterricht findet auf gymnasialem Niveau statt; Realschüler sind in den Unterricht des Gymnasiums integriert, mit Ausnahme der Zweiten Fremdsprache. Es gibt keinen offiziellen Hauptschul-Bildungsgang an der GISW. Mögliche Hauptschüler werden in den Lerngruppen binnendifferenziert unterrichtet. Sie erhalten, wie die Realschüler auch, nach Inhalt, Methode und Leistungsmessung angepasste Lernangebote.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin der Orientierungsstufe, Frau Faiza Sadek-Stolz, fsadestolz@giswashington.org.
> Informationen zur Deutschen Internationalen Abiturprüfung (DIA)
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.