Wie funktioniert das Internet? Was passiert mit meinen Daten? Wie bringe ich den Computer dazu, das zu tun, was ich möchte?
Diesen und weiteren Fragen aus dem digitalen Alltag der Schülerinnen und Schüler geht der Informatikunterricht an der GISW nach. Die Schüler erstellen Websites, bauen virtuelle Netzwerke auf, erlernen grundlegende Techniken der Programmierung mit unterschiedlichen Programmiersprachen und lernen das Innenleben eines Computers kennen.
Der Schwerpunkt liegt bei allen Themen auf dem selbständigen Erfahren und Erarbeiten der Inhalte durch komplexe Aufgaben mit kreativen Lösungsmöglichkeiten.
Nur wer die Arbeitsweise von Computern versteht, kann ihre Stärken nutzen und die Fallstricke umgehen.
Um unsere Webseite zu betreiben, für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Akzeptieren stimmen Sie der Verwendung zu. Über die "Privatsphäre-Einstellungen" können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Datenschutzseite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Diese Cookies erlauben es uns, die Präferenzen und das Verhalten der Nutzerinnen und Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern. So können wir Ihnen ein Nutzererlebnis bieten, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.